Skort Nähen
Kleiderschrank,  Nähen

Skort nähen für die #ABIGDAY Fashionshow von Bernina

Für die #ABIGDAY Fashion Show – Aus alt mach WOW! wollte ich ein Upcycling-Outfit mit besonderem Twist. Zu meiner Jeansjacke mit Filzelementen wollte ich mir noch einen Skort nähen – Bruna von Fibre Mood, aus alter Leinenbettwäsche.

Skort Nähen Bruna Fibremood

Auf Instagram hat Bernina Ende Januar die Bewerbungsphase für die #ABIGDAY Fashion Show – Aus alt mach WOW! gestartet. Die glücklichen Teilnehmer*innen dürfen am 8. März 2025 um 11:00 Uhr ihre selbstgenähten Upcycling-Projekte am BERNINA Messestand auf der Fachmesse Handarbeit & Hobby präsentieren.

Da ich sowieso am Freitag und Samstag auf der h+h bin, habe ich mich kurzerhand beworben. Ein paar Tage später hatte ich dann tatsächlich die Zusage in meinem Postfach. Yeah! Ich habe mich gefreut wie ein Stoffladen-Besucher mit unbegrenztem Budget. Ebenso über die Überraschungspost von Bernina, die mit tollen Goodies gefüllt war.

Einladung zur #ABIGDAY Fashion Show

Der Plan für mein Upcycling-Outfit stand bereits: Zum einen eine Jeansjacke, die ich mit Filzelementen aufgepeppt habe. Einen passenden Blogbeitrag mit Step-by-Step-Anleitung und der kostenlosen Plotterdatei für das flammende Herz gibt es natürlich auch dazu. Schau mal hier.

Jeansjacke Upcycling

Und um das Outfit abzurunden, habe ich einen Hosenrock aus einer alten Leinenbettwäsche genäht. Bereits beim letzten MeMadeMittwoch habe ich meine genähte Hose Frau Hanna von Studio Schnittreif aus der rot-karierten Bettwäsche gezeigt. Da aber noch reichlich von dem Stoff übrig war, ging es direkt ans nächste Projekt. Diesmal wollte ich mir einen Skort nähen – nämlich die Bruna von Fibre Mood.

Skort Bruna Fibre Mood Nähen

Die Kunstledereinsätze sind es dann doch nicht geworden – hat mir letztendlich nicht so gut gefallen. Aber Pläne sind ja bekanntlich da, um … ? Genau, geändert zu werden!

Schnittmuster Skort Nähen Fibremood

Skort Nähen Fibremood Details

Mein gewähltes Schnittmuster, der Skort Bruna, stammt aus dem Magazin Fibre Mood 29/2024.

Und falls du Fibre Mood noch nicht kennst: Es ist eine kreative Plattform für moderne DIY-Mode, die trendige Schnittmuster, Nähinspiration und eine lebendige Community verbindet. Mit dem Fokus auf individuelle und stilvolle Designs scheiden sich dabei die Geister, die einen lieben es, die anderen eher nicht. Ich persönlich mag die meisten der ausgefallenen Schnittmuster sehr!

Auch die Zeitschrift selbst ist mehr als gelungen. Für knapp 18 € gibt es elf Schnittmuster, und die Schnittteile sind übersichtlich auf mehreren einzelnen Bögen angeordnet. Im Vergleich zu dem Burda Magazin behalte ich bei Fibre Mood einen deutlich besseren Überblick. Pro Schnittmuster gibt es zwei Nähbeispiele, und zur besseren Orientierung sind sogar die Maße der Models angegeben.

Fibremood Ausgabe Schnittmuster

Schnittmuster Bogen

Fibremood Nähanleitung

Zu jeder Ausgabe erscheint außerdem eine eigene Fibre Mood-Stoffkollektion. Die Bezugsquellen sind direkt im Heft angegeben.

Fibre Mood Stoffkollektion

Die Skort Bruna ist ein etwas aufwendigeres Projekt, aber kein Hexenwerk. Für mich hieß es mal wieder: ein bisschen basteln. Für die Taille habe ich Größe 42 und für die Hüfte sogar 46 ermittelt. Die Fibre Mood-Größen scheinen also etwas kleiner auszufallen. Mit einer 46 hatte ich bisher noch nie etwas am Hut. Aber entmutigt fühle ich mich dadurch nicht, ist ja schließlich auch nur eine Zahl! Also habe ich zuerst ein Nesselteil genäht: den Bund in Größe 42, den Rest in 46. Und siehe da – es hat gepasst! Perfekt, also ran an die alte Wäsche…. ähm sorry, an den guten Stoff.

Skort Bruna Fibremood nähen

Zuschnitt Gürtelschlaufen Skort nähen

Da die Skort Bruna viele doppelte Ziernähte hat, durfte meine Coverlock von W6 diesmal verhältnismäßig oft ran und sie hat sich sichtlich über den Einsatz gefreut. Und wenn die Maschine schon mal da stand, habe ich auch die Steppstiche direkt mit ihr genäht.

W6 Coverlock Nähmaschine

Auch die Druckknöpfe stellten am Ende kein Problem dar. Seit Kurzem bin ich stolze Besitzerin des Vario Tools von Prym und ich liebe es! Ein tolles, intuitives Teil, das ich dir in einem zukünftigen Blogpost unbedingt noch genauer vorstellen möchte.

Vario Tool von Prym

Drückknöpfe Prym

Das Top mit dem Plott meiner Lieblingskünstlerin aus Mexiko habe ich schon etwas länger. Ich habe es bereits in meinem Beitrag zum Probenähen für Krullenbol vorgestellt. Es gehört zum Sommerset Dans und ist ein lässiges Top mit höheren Ausschnitt. Weil es so hervorragend zu meinem neuen Skort passt, habe ich es gleich als Kombiteil mit abgelichtet. Es muss ja nicht immer etwas Neues sein!

Der überaus geniale, mehrfarbige Plott ist übrigens von Plottertal und lässt sich hervorragend vorbereiten und plotten. Mega, was Sarah da rausgehauen hat! In ihrem Shop gibt es noch viele weitere Motive von grandiosen Frauen.

Skort Nähen Bruna

Bruna Fibremood Schnittmuster Skort Nähen

Na, wie findest du mein Upcycling-Outfit? Ob ich damit wohl gewinnen werde – was meinst du? Aber eigentlich ist das Gewinnen ja zweitrangig, hauptsache dabei, Spaß haben und die Kreationen der anderen TeilnehmerInnen bestaunen können!

In ein paar Tagen startet die h+h, und ich bin jetzt schon total aufgeregt – nicht nur, weil es mein erster Besuch auf der Messe ist. Neben der Fashion Show von Bernina bin ich auch zum Bloggertreffen der Initiative Handarbeit eingeladen. Dort werde ich viele Blogger und Content Creator treffen und endlich einige davon persönlich kennenlernen.

Außerdem freue ich mich darauf, mit den Ausstellern über ihre aktuellen Kollektionen und Trends zu sprechen. Und wer weiß, vielleicht entstehen dabei sogar Ideen für spannende Kooperationen!

Natürlich werde ich euch nach der Messe mit einem Blogbeitrag ein wenig mitnehmen. ☻

Edit: Der Blogbeitrag ist jetzt online und kann gelesen werden. Klick!

Upcycling Bettwäsche zu Skort

Skort Bruna Rückansicht

Verlinkt bei MeMadeMittwoch und DufürDich.

You like it? Share it! ☺

7 Kommentare

  • Heike

    Dein Skort gefällt mir sehr gut und steht dir ausgezeichnet. Gratulation zur Teilnahme bei der Fashionshow.

    LG und eine tolle Zeit auf der Messe, Heike

  • 3he fecit

    Allzu viele Fibremood-Ausgaben besitze ich nicht, aber die habe ich. Und Bruna fand ich auch gut. Nur leider nicht für mich. In deinem Leinenstoff (den ich ja bei der Hose schon bewundert habe) gefällt mir die Skort um einiges besser als im Heft. Viel Vergnügen auf der Messe. Ich bin gespannt was es bei dir danach zu lesen gibt und was meine Lieblings-Wollhändlerinnen und neuerdings auch Stoffhändlerinnen, die heute morgen hingeflogen sind, berichten werden.
    Liebe Grüße, heike

    • Katja

      Oh wow, dass ist mal ein Kompliment, vielen Dank! Denn ich finde den Skort aus dem Heft richtig, richtig gut.
      Der erste Messetag ist ja schon wieder rum. Ich freu mich jetzt schon auf den Blogbeitrag. Soooo viele Eindrücke. 🙂

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner