
12 von 12 im März: Albstoffe Designnähen
Zum heutigen 12 von 12 darfst du mir wieder beim kreativen Schaffen über die Schulter schauen. Ich bin frisch von der h+h zurück und total motiviert, ein neues Nähprojekt zu starten. Der nächste Stoff vom Albstoffe Designnähen wird angeschnitten. Viel Spaß beim Gucken!

Sodalla, ich bin zurück von der h+h und vollgepackt mit Inspirationen und tollen Begegnungen!
Die werde ich in den nächsten Tagen in Ruhe sichten, denn ein Rückblick auf die führende Fachmesse für Handarbeit & Hobby ist bereits in Planung und soll nächste Woche das Licht der Welt erblicken.
Edit den Beitrag kannst du ab sofort hier lesen. ☻
In meinem Beitrag zur Skort Bruna gibt’s auch schon einen kleinen Einblick was auf der h+h so los war.

Hier schon mal ein kleiner Teaser zu den neuen Stofftrends für 2025!

Ganz besonders freue ich mich über das Nadelkissen von Schmetz, das ich natürlich sofort bestücken musste.
Aber was soll denn bitte diese komplett freie Fläche bei Jersey?! Shame on me!

Ich hatte das Glück, zum Bloggertreffen der Initiative Handarbeit eingeladen zu werden. Dort wurde uns auch die neue #machdeinding2025-Tasche vorgestellt. Der Button ist wirklich cool!

Angefixt von dem kreativen Wochenende kann ich natürlich nicht anders: Das nächste Nähprojekt muss starten. Es wird wohl der Oversize-Mantel Morcego von Erbsünde werden. Für diesen habe ich noch ein paar coole Stoffe von Albstoffe hier, die ich Designnähen darf. Die Designs stammen aus der Feder der wunderbaren Susanne von Hamburger Liebe.

Projektplanung mit vielen bunten Farben. I like!

Der regenbogenfarbene Reißverschluss hat es mir ganz besonders angetan.

Um die unterschiedlichen Farbkombinationen auf mich wirken zu lassen, halte ich sie gerne auf Fotos fest. Wie gehst du damit um?

Eine etwas buntere Variante.

Diesmal mit kräftig blauen Bündchen.

Und ein Bündchen in einem dezenten Blau.
Jetzt würde mich natürlich interessieren: Welche Farbkombi gefällt dir am besten?

Passende Labels dürfen natürlich auch nicht fehlen. Hier schon einmal eine grobe Vorauswahl.
Das waren meine Einblicke für heute. Jetzt heißt es für mich erst einmal: Schnittmuster drucken und ran an den Zuschnitt.
Meinen Beitrag habe ich bei Draußen nur Kännchen geteilt. Wie schön, das sie diese Bloggertradition weiterführt. ♥ Schau dich auch gern durch die anderen Beiträge durch.
Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen bewussten Selbermachern, die ihre Kreativität noch weiter entfalten wollen – so können wir uns gegenseitig inspirieren und vernetzen!
Und jetzt viel Spaß beim Selbermachen! ♥
mach es selbst ☻ mach es besser
Dieser Beitrag enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von Werbung bezahlt und/oder unbezahlt. Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich freue mich, wenn du über die folgenden Affiliate-Links shoppst! Für dich ändert sich am Preis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision – so kannst du meine Arbeit ganz nebenbei unterstützen. Also schnapp dir deine nächsten Stoffe oder Materialien und leg los! ☻
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!


10 Kommentare
Edeline
Sehr schön bunt. Der Regenbogen -Reißverschluss sieht wirklich cool und fancy aus. LG Edeline
Katja
Ja, wenn es nach mir geht kann es nicht bunt genug sein. 🙂
Sari
Hach, mal wieder nähen. Das wäre doch eine gute Idee…
Mir gefällt die Kombi aus dunkelgrünem Bündchen und dem schwarzen Reisverschluss am besten. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Katja
Jaa, mach mal! 🙂
Da sind wir uns einig. Final habe ich mich noch nicht entschieden, aber die Kombi ist auch mein Favorit. Danke für dein Feedback!
Pia
Hey liebe Katja,
boah der Regenbogen Reißverschluss ist der Hammer.
Mich spricht am meisten die Kombi mit dem kräftigen Blau an 😍 … und die Labels – einfach geil.
Freue mich jetzt schon auf’s Ergebnis.
Alles Liebe, Pia
Katja
Hey liebe Pia,
ja gell, den Reißverschluss finde ich auch richtig cool!
Danke für dein Feedback! 🙂
Regina
Was für ein toller bunter Stoff und ein sehr cooler Reißverschluss!
Ich habe ja selbst null Ahnung von Handarbeit, und kann mir gerade auch gar nicht vorstellen, dafür Zeit zu finden.
Danke für den tollen Einblick!
Katja
Sehr gerne liebe Regina.
Ja, für Handarbeit und den kreativen Prozess braucht man Zeit und Muse. Das fertige Teil ist dann die sogenannte Kirsche auf der Torte. 🙂
Sabine
nähen kann ich fast überhaupt nicht, aber so ein Regenbogen Reißverschluss ist schon klasse, gell?! Noch nie sowas gesehen
Katja
Ja da hast du recht, der Reißverschluss ist genial! 🙂