
Rückblick hh 2025 Handarbeitsmesse Köln
Dieser Beitrag enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von Werbung. Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das heißt, wenn du über diesen Link kaufst, entstehen für dich keine Zusatzkosten, aber ich bekomme eine kleine Provision. Ich freue mich, wenn du mich bei deinem nächsten Stoff- oder Materialkauf unterstützt. ☻
In diesem Jahr war ich zum ersten mal als Bloggerin auf der Leitmesse der textilen Handarbeitsbranche. In meinem Rückblick zur hh 2025 in Köln nehme ich dich gerne mit.




Inhalte dieses Blogartikels
Wissenswertes zur h+h 2025
Das Leitthema der h+h 2025 lautete: Local Retail: Creating the Future. Damit stand der Einzelhandel im Fokus und soll gezielt gestärkt werden. Denn in Zeiten von Online-Shopping, steigenden Betriebskosten und einem rückläufigen Einkaufsverhalten der Kunden ist das auch dringend notwendig.
Als Trendthema wurde in diesem Jahr verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit eingegangen. Was ich persönlich natürlich großartig finde, da es auch ein Kernthema meines Blogs ist.
Erstmals gab es deshalb zwei neue Bereiche: die Green Zone und die Trend Zone. In der Green Zone wurde durch eine zirkuläre Ausstellung veranschaulicht, dass Nachhaltigkeit aus Sicht des Fachhandels in vielen Facetten gelebt werden kann. In der Trend Zone lag der Fokus auf nachhaltigen Stoffen, zum Beispiel aus Algen oder Pilzen.
Laut den Veranstaltern der h+h besuchten in diesem Jahr rund 11.500 Besucher aus mehr als 79 Ländern die Messe, mit etwa 300 Ausstellern aus 39 Ländern.


Als Bloggerin auf der Kreativmesse
Etwas aufgeregt war ich schon, als es endlich soweit war, der führenden Fachmesse für Handarbeit und Hobby einen Besuch abzustatten. Die Kreativmesse fand vom 07. bis 09. März 2025 in Köln statt und lockt Jahr für Jahr die kreativsten Köpfe zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen, inspirieren zu lassen und zu ordern.
Für mich als Kreativbloggerin sind vor allem die Neuheiten spannend, aber auch das persönliche Kennenlernen anderer Creator:innen. Besonders schön fand ich, dass ich als Bloggerin ein Presseticket erhalten habe und somit kein Ticket kaufen musste.
Ich war von Freitag Mittag bis Samstag Abend auf der Messe. Der Freitag war deutlich ruhiger mit weniger Besuchern. Am ersten Tag bin ich über die Messe geschlendert und konnte ein paar interessante Gespräche führen.
Der Samstag hingegen war noch spannender. Bereits beim Frühstück im Hotel traf ich auf einige Creatorinnen, die ich bisher nur über Instagram kannte. Da die Kreativcommunity eine liebenswerte und wertschätzende Gemeinschaft ist, wurde ich kurzerhand eingeladen, mich mit an den zu Tisch zu setzen. Worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe.


Auf dem Runway der Fashionshow von Bernina
Nach dem Frühstück ging es für mich gleich weiter zur #ABIGDAY Fashionshow von Bernina. Über mein Outfit habe ich bereits in diesem Beitrag berichtet. Das war ein echtes Highlight! Es herrschte reger Andrang, und es war ein fantastisches Event. Ich hätte nie gedacht, dass es mir so viel Spaß machen würde, über den roten Teppich zu laufen. Danke nochmal an das gesamte Team von Bernina und vor allem an dich, liebe Annabelle. Die drei Gewinnerinnen wurden per Los gezogen – leider war ich nicht dabei, aber ich bin total fein damit. Hauptsache, ich war dabei! Und die vielen Komplimente für meine Upcycling-Jacke waren sowieso wie eine extra Portion Glücksmomente.
Ein Video der kompletten Fashionshow von Bernina findest du in meinen Instagram Highlights.

Nach der Show blieb noch genügend Zeit für Gruppenfotos und sich auszutauschen.
Die Mädels auf dem rechten Foto sind (von links nach rechts): minnai_diy, ich, diy_raffi_niert, liebaeugel.handmade und miss_zusammengenaeht.
Auf dem Linken Foto bin ich mit der coolen KathieKreativ.
Ihr Lieben, es war so schön euch dort getroffen zu haben! Ich freu mich schon auf’s nächste mal! ♥



Gehört auf der h+h zum Pflichtprogramm: Das Swafing Sofa.

Genauso wie ein Plausch mit der lieben Susanne von HamburgerLiebe. Und die geniale Jacke von ihr erst!
By the way: Wenn auch du Lust auf so eine Jacke hast, in meiner Step-by-Step-Anleitung zeige ich dir, wie es geht. Schau mal hier.


Das Blogger-Event der Initiative Handarbeit
Dann hatte ich noch das Glück, am Blogger-Event der Initiative Handarbeit teilzunehmen. Eingeladen waren 200 kreative Köpfe, um die Energie und Vielfalt der DIY-Community zu feiern. Es war ein buntes und informatives Event, an dem ich auch im nächsten Jahr gerne wieder teilnehmen möchte. Auf dem Laufsteg der Fashion Show konnten wir die DIY-Modetrends für Herbst und Winter bewundern. Die gezeigten Looks stammten von den Mitgliedsunternehmen der Initiative Handarbeit. Zu denen unter anderem Katia, Rico Design, Veno und Mettler gehören. Die gezeigten Modelle und neuesten Trends zum Selbermachen kannst du dir im Lookbook anschauen.

Außerdem wurde das neue #machdeinding2025 vorgestellt – auch in diesem Jahr handelt es sich wieder um eine Tasche, die jedoch etwas kleiner ausfällt. Beim Event hatten wir die Gelegenheit, die genialen Unikate der Testnäherinnen und -strickerinnen zu bewundern. Im letzten Jahr habe ich selbst an der Challenge teilgenommen. Hier ist mein Beitrag dazu!

Die Schnittmuster aller #machdeinding-Wettbewerbe erhältst du übrigens kostenlos bei der Initiative Handarbeit.
Mein Beitrag zu #machdeinding2024:




Zudem wurden wir auf dem Blogger-Event der Initiative Handarbeit mit den aktuellen Trends der Handarbeitsbranche versorgt. Allerdings kam das Thema Nähen dabei leider nicht besonders gut weg – es ist aktuell stark rückläufig. Dafür sind Stricken und Häkeln umso mehr im Trend. Den ganzen Bericht der Initiative Handarbeit kannst du hier nachlesen.

Quelle Grafik: Initiative Handarbeit
Das spiegelte sich nicht nur in der Fashion Show der Initiative Handarbeit wider, sondern auch in meinen Eindrücken von der Messe. Die Anzahl der Stände für Strick- und Häkelbedarf übertraf die der anderen Kreativbereiche. Ein kleines Beispiel: Beim geführten Rundgang am Stand von RicoDesign gab es leider keine Stoffe zu bestaunen, da diese laut Brand Managerin Marie nicht mehr gut verkauft wurden. Dafür wird es bald eine spannende Neuheit im Rico-Sortiment geben: die Squeeze Acrylic Marker in bunten Neonfarben! Diese eignen sich besonders gut für Textilien und lassen sich super einfach auftragen. Einziger Nachteil: Sie sind nicht wasserfest.

Danke RicoDesign für die tolle Goodie Bag! Ich freu mich schon auf’s ausprobieren.☻


Mit auf dem Foto Louloute, Hahner.Kreativ, Sandras Allerlei und Marie von RicoDesigns.
Die Nähtrends des Jahres auf der h+h 2025
Neben den vielen Events die auf der Messe stattfinden können auch die neuesten Trends beim Erkunden der Messe ausfindig gemacht werden. Ein paar Inspirationen habe ich natürlich für dich mitgebracht.
Neue Garne für außergewöhnliche Projekte
Das Trendthema der Messe drehte sich um Nachhaltigkeit. Ein Aspekt, den sich die Garnhersteller zu Herzen genommen haben.
Ich habe die Stände von Mettler und Gütermann besucht und konnte dort, inklusive einer freundlichen und höchst interessanten Führung, einen Blick auf die Neuheiten sowie das bestehende Sortiment werfen. Beide Garnhersteller führen bereits einige reine Baumwollgarne, was mich natürlich besonders beeindruckt. Üblicherweise wird beim Nähen Garn aus Kunstfasern verwendet, da es glänzender, reißfester und vielseitiger einsetzbar ist. Ein weiteres ressourcenbewusstes Produkt beider Hersteller sind Nähgarne aus recycelten PET-Flaschen, diese gibt’s jedoch bereits seit Längerem in ihrem Sortiment.

Neuheiten bei Gütermann:
Ganz neu gibt es die Limited Editions – Allesnäher Fashion. Die Fashion Box Allesnäher eignet sich besonders für NähanfängerInnen, da sie 20 Spulen Allesnäher, Stecknadeln, Nähmaschinennadeln und ein Schneidermaßband enthält und das Ganze in den aktuell angesagten, regenbogenbunten Farben.
Ebenfalls neu ist ein wasserabweisendes Garn. Die Oberfläche ist mit einer speziellen Schutzschicht versiegelt, sodass es in Kombination mit wasserabweisenden Stoffen zuverlässig trocken hält – eine coole Sache für Regenjacken!

Neuheiten bei Mettler:
Mettler stellte das Spezialgarn Extreme Pro vor. Es überzeugt durch seine hohe Reißfestigkeit, UV- und Salzwasserbeständigkeit und bleibt selbst bei -30 °C zuverlässig stabil. Da ist der Name wirklich Programm! Erhältlich ist es in den 20 Standard Farben.
Bunt, Bunter, am Buntesten bei Prym
Ganz nach meinem Geschmack sind auch die Neuheiten von Prym! Das Unternehmen hat die Wünsche seiner Kunden erhört und setzt auf bunte Vielfalt. Neben fröhlichen Web- und Schrägbändern sind ab sofort auch bunte Druckknöpfe und Ösen für Reseller bestellbar. Außerdem wurde das Sortiment rund um das praktische Vario Tool erweitert. Ganz neu im Programm sind Jersey-Druckknöpfe sowie Druckknöpfe in der Größe 8 mm. I like!
Auch das Bügellineal wurde komplett neu überarbeitet. Es ist jetzt durchsichtig, hat Rundungen und ist somit ein echter Gamechanger. Das steht bereits auf meiner Liste!
Ebenso neu im Sortiment: Markierstifte, deren Markierungen sich ganz einfach wegbügeln, auswaschen oder radieren lassen. Auch schön praktisch!


Kreative Techniken bei Vlieseline
Den Stand von Vlieseline hab ich ganz besonders gefeiert. In diesem Jahr stehen besondere Nähtechniken im Fokus und wie schön, dass ich darunter auch meine große Leidenschaft finde: Die kreative Textilgestaltung. Jippie ja jeh!
Für solche kreativen Arbeiten sind Vliese und Einlagen einfach unverzichtbar, und Vlieseline ist der absolute Vorreiter in diesem Bereich. Ich konnte mich an den Beispielen vor Ort gar nicht sattsehen! Zu bestaunen gab es unter anderem die Nähmal-Technik, die 3D-Technik und die Sashiko-Technik. Besonders spannend finde ich die von Vlieseline sogenannte Crash-Technik: Durch präzise Falten entstehen faszinierende Strukturen.
Also, ich bin mir sicher und du kannst es auch sein, dass es davon noch mehr von mir zu sehen geben wird. Ich bin definitiv on fire! Und ich hoffe, du auch!

3D-Technik

Nähmal-Technik

Kordeltechnik

Chrash-Technik

Stoff- und Nähmaschinenneuheiten
Auf der h+h Messe gab es natürlich auch jede Menge Stoffneuheiten zu bestaunen. Und ich kann dir zu meiner Freude sagen: Es wird richtig bunt! Ich habe viele Blumenprints, grafische Muster, Aquarell-Designs und Ethnodrucke entdeckt. Konkrete Bilder darf ich hier leider nur bedingt zeigen, aber was ich zeigen darf, teile ich natürlich gerne mit dir!

Stoff Long Story von Swafing
Am Stand von Swafing erblickte ich diesen absoluten Eyecatcher: den Stoff Long Story. Der Print ist schon ziemlich cool und lässt unsere Nähherzen doch ein wenig höher schlagen. Und das Material erst – soooo weich! Da könnte glatt die Vorfreude auf den Herbst einkehren. Wenn du einen Blick auf die gesamte Kollektion werfen willst, dann klick hier.

Die wunderschönen Stoffe von Nerida Hansen gibt es bereits bei Stoffe Hemmers. Da ist schnell sein ein Muss!


Am Stand von Brother konnte man dieser beeindruckenden Stickmaschine bei der Arbeit zuschauen. Die Bezeichnung Arbeitspferd trifft hier voll ins Schwarze! Es handelt sich um die Entrepreneur PR1055X.

Bernina hat am Freitag ihre neue kleine vorgestellt. Bei diesem Modell, der B335, handelt es sich um ein Upgrade der 3er-Serie, eine perfekte Einsteigermaschine. Ganz neu hinzugekommen sind unter anderem folgende Funktionen: mehr Knopflöcher, Zugriff auf den Nähberater, direkt abrufbare Tutorials auf dem Display und ein einstellbarer Nähfußdruck.


Am Stand von Gütermann konnten die Zierstiche der Pfaff Quilt Expression in Kombination mit dem Farbverlaufsgarn bestaunt werden.

Das war mein feiner Rückblick der hh 2025 in Köln. Im nächsten Jahr werde ich auf jeden Fall wieder dort sein. Die Party am Samstag werde ich mir dann auch nicht entgehen lassen. Die h+h Messe war für mich ein absolutes Highlight voller Inspirationen, spannender Neuheiten und toller Begegnungen. Ich habe so viele kreative Eindrücke gesammelt, dass meine To-sew-Liste definitiv nicht kürzer geworden ist. Jetzt freue ich mich darauf, all die Ideen in neue Projekte einfließen zu lassen und natürlich darauf, sie mit dir zu teilen! Sehen wir uns nächstes Jahr auf der h+h?☻
Verlinkt bei Froh und Kreativ und Lieblingsstücke.
Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen Selbermachern, die ihre Kreativität noch weiter entfalten wollen – so können wir uns gegenseitig inspirieren und vernetzen!
mach es selbst ☻ mach es besser
Dieser Beitrag enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von Werbung bezahlt und/oder unbezahlt. Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich freue mich, wenn du über die folgenden Affiliate-Links shoppst! Für dich ändert sich am Preis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision – so kannst du meine Arbeit ganz nebenbei unterstützen. Also schnapp dir deine nächsten Stoffe oder Materialien und leg los! ☻
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!


8 Kommentare
amberlight
Hach, wenn es nur noch soooo weit weg von mir wäre. Bei der reinen Online-Corona-Variante war ich mal als Bloggerin dabei, aber noch nie vor Ort ….
Katja
Da bin ich ganz bei dir, ich wäre auch froh, wenn es etwas näher wäre. Aber der weite Weg lohnt sich auf jeden Fall, es ist eine tolle Messe mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
KathieKreativ
Whey 💜🧡 Danke für die Erwähnung 🥰 ach vermisse ich das alles schon 😅 jetzt muss ich wieder ein Jahr warten, euch alle wieder zu sehen .. 2x im Jahr wäre schon genial 🤪
Hat mich sehr gefreut 💜
Liebste Grüße
Kathie
Katja
Super gerne! ♥ Ich freu mich bereits auch schon total auf die nächste h+h und euch wieder zu sehen!
Verena
hui, das sind ja alles coole neue Sachen. Mit den meisten könnte ich sicher nicht viel anfangen und eine neue und bessere Nähmaschine brauch ich auch nicht (hab mir erst vor einem Jahr eine neue gekauft/kaufen müssen), aber … angucken kann man ja mal. 😀 Und wie schön wäre es, eine Stickmaschine zu haben?!
Ich hab letztes Jahr versucht, die #machDeinDing-Tasche zu nähen, aber komm irgendwie irgendwo nicht weiter. Im Kopf hatte ich die Idee, aus alten Jeanshosen eine Patchwork-Tasche zu nähen, aber ich weiß nicht mehr was genau ich in der Anleitung nicht verstanden hab. Jedenfalls liegt der Versuch jetzt irgendwo rum. Vielleicht kümmere ich mich mal demnächst darum. Vielleicht versuch ich mich auch noch an der Tasche von diesem Jahr. Ach, ich will einfach alles nähen und stricken. 😀
Katja
Oha, ein #machdeinding-Ufo sozusagen. Jaa, vielleicht klappts ja beim neuen Anlauf. In der Regel ist das ja meistens so. Ich drücke dir die Daumen, dass dir alles reibungslos gelingt.
Jaaaa, ich bin seit letzter Woche eine stolze Besitzerin einer Stickmaschine und freue mich schon darauf diese Schönheit auszuprobieren. Beiträge folgen natürlich.
Hehe, versteh ich das du alles nähen und stricken willst. 🙂
Christine
Das hört sich mega an! 😍 Vielen Dank für den tollen Einblick!
Katja
Wie schön, danke Christine! ♥