Lost Place – Verlassenes Kinderkurheim
Bereits seit 2003 steht es leer und ist gnadenlos dem Verfall ausgeliefert. Mitten im Wald befindet sich das ca. 33.900 Quadratmeter riesige Grundstück des verlassenen Kinderkurheims. Das Projekt soll damals 8 Millionen Mark gekostet haben und das modernste Kinderkurheim in der Bundesrepublik Deutschland gewesen sein.
Der Gebäudekomplex besteht insgesamt aus sechs miteinander verbundenen Pavillions mit einem großen Haupttrakt und sogar einer Schwimmhalle. Eine Hausmeisterwohnung mit Keller und mehreren Garagen befindet sich auch auf dem Gelände. Das Kurheim, mit seinen insgesamt 54 Zimmern, war gut ausgelastet. Denn regelmäßig wurden hier mehr als die doppelte Anzahl an Kindern dort einquartiert. Untergebracht waren in der damaligen Kurklinik vor allem Kinder mit Atemwegserkrankungen.
Wie ich Zeitzeugenberichten entnehmen konnte, soll es dort sehr autoritär und grausig zugegangen sein. Viele schreiben von traumatischen Erinnerungen wie Essenszwang bis zum erbrechen, Postkontrolle, einer Abhöranlage auf den Zimmern und Verhören bis hin zu Bestrafungen oder Körperverletzungen. Dennoch teilen sich die Meinungen, denn es gibt durchaus auch gute Erinnerungen an das verlassene Kinderkurheim. Was damals dort tatsächlich vorgegangen ist, wissen wahrscheinlich nur die Anwohner und Mitarbeiter selbst. Beeindruckend ist das Areal auf jeden Fall!
Zur Info:
- Der Lost Place ist bekannt und daher auch gut besucht. Eine Adresse werde ich jedoch nicht veröffentlichen.
- Safety first! Achte darauf wo du hintrittst. Vermeide knarzende Holzdielen und begutachte die Decke, ob diese einsturzgefährdet ist. Handle vorsichtig und mit Bedacht.
- Verlasse das Gebäude/Gelände so wie du es vorfindest.
Du hast Lust auf noch weitere unheimliche Orte? Hier geht’s zum verlassenen Flaschenhaus.
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!
Entdecke mehr von WuselGewusel
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.