verlassenes Waisenheim Lost Place
Lost Places

Lost Place – Verlassenes Waisenheim der Nonnen

Ein Ort der einst Kindern ein Zuhause war und heute nur noch ein verlassenes und heruntergekommenes Gebäude ist. Ich versuche mir vorstellen wie hier die Kinder in ihren Zimmern saßen und vielleicht ein Buch lasen. Wie sie auf dem Grundstück fangen spielten. In alten Zeiten konnte dies ein Ort voller Leben und vielleicht Hoffnung gewesen sein. Hoffnung auf ein neues Zuhause, auf eine neue Familie.

Während meiner Wanderung staunte ich nicht schlecht, als vor mir das verlassene Waisenheim erschien. Welch unerwartete Überraschung. Der Hinterhof liegt ein Stück den Berg runter. Ganz klar, dass ich mir das Ganze etwas genauer anschauen musste. Ein paar Fotos konnte ich knipsen, ehe ich von Stimmen überrascht wurde und beschloss mich zurück zu ziehen.

Ein kurzes Stück weiter traf ich auf eine Passantin und ihren Hund. Prima dachte ich, sie kommt aus der Gegend und kann mir sicherlich etwas zu dem verlassenen Gebäude erzählen. Von ihr erfuhr ich das es sich bei den Lost Place um ein altes Waisenhaus handelte, welches von Nonnen geführt wurde. Nach etwas Recherche und ein paar gelesenen Erfahrungsberichten später, war mein Stand der Dinge, dass es dort tatsächlich nicht so schlecht gewesen sein soll. Vor gut 10 Jahren wurde es aufgekauft, jedoch scheint das Gebäude den neuen Besitzer nicht wirklich zu interessieren. Und so steht es nun da und verfällt jeden Tag ein Stück mehr, was auch dem extrem starken Vandalismus zuzuschreiben ist.

Zur Info:

  • Der Lost Place ist bekannt und daher auch gut besucht. Eine Adresse werde ich jedoch nicht veröffentlichen.
  • Safety first! Achte darauf wo du hintrittst. Vermeide knarzende Holzdielen und begutachte die Decke, ob diese einsturzgefährdet ist. Handle vorsichtig und mit Bedacht.
  • Verlasse das Gebäude/Gelände so wie du es vorfindest.

Lost Place das verlassene Waisenheim

Vorhang im verlassenen Waisenheim Bad Kissingen

Buntes Fenster im verlassenen Waisenheim Lost Place

Eingang zum verlassenen Kinderheim in Bad Kissingen

Hintere Fassade des verlassenen Waisenheims urbex explorin

zerstörter Nachttisch Lost Place

Lost Place Waisenheim rotten places

verlassenes Kinderheim zerbrochene Fenster

Blick ins Innere des LostPlace

Urbex Exploring Waisenheim in Bad Kissingen

Schaukel auf der Garage des Waisenhauses

Lost Place in BadKissingen

Waisenheim Urbex Rottonplaces

verlassenes Waisenheim in Bad Kassingen


Du hast Lust auf noch weitere unheimliche Orte? Hier geht´s zur alten Papierfabrik.

Die alte Papierfabrik

spendenbanner im comicstil in petrolgruen Mit Schriftzug Wanna support my work Und Bildern kaffetasse mittagessen und tank you herz

Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!

You like it? Share it! ☺

7 Kommentare

  • Nicole Kerl

    Hi,
    Das war definitiv KEIN Waisenhaus sondern ein ganz normales Kinderkurheim. Ich selbst bin dort als Kind gewesen und es war sehr schön dort. Geführt wurde es von Nonnen .
    Schade um das schöne Gebäude
    Lg

    • Katja

      Hi Nicole,
      wie schön, dass du dich meldest. Das es ein Kinderkurheim war macht Sinn, da es ja auch mitten in einem Kurort liegt. Ebenso freut es mich zu lesen, dass du dort eine schöne Zeit verbracht hast.
      Ja, das ist tatsächlich sehr schade. Ich bin mir sicher, dass es ein wunderschöner Ort war, als dort noch das Leben getobt hat.

      • Dirk. Fröbus

        Schönen guten Tag ich war 1990 da von 16.11.1990 bis zum 21.12 .1990 für 6 Wochen ich war 14 Jahre alt heute bin ich 49 Jahre es ist 35 Jahre her habe da damals ein Mädchen kennengelernt die den name Mira trug und aus Mainz kam kan mich nur an den vor name erinnern ich kenne leider nur Vornamen auch von 2 Betreuer noch einer war Armin und eine Daniela das waren keine
        nonen.
        Bin froh das dieses gebeude noch steht.

        Danke das ich das hier.schreiben durfte.

    • Dirk Fröbus

      Hallo Nicole ich war 1989 dort für 6wochen von 12.11 bis zum 21.12 ich habe die none gefunden die es geleitet hat und den Gruppen Leiter.
      Leider bekommt man über die Kinder die heute erwachsen sind keiner lei Info habe damals da ein Mädchen namens mira kennengelernt .
      Die aus mainz kommode Liebe nonne hat mir das zwar bestätigt das es so war leider darf sie mir keine info geben.

      LG Dirk Fröbus

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner