Die Fabrik
Bohooo, es ist Spooky Season! Und als ultimativer Halloween Fan möchte ich, pünktlich zur Zeit der Geister und des Gruselns, auch meinen Beitrag dazu leisten. Und meiner Meinung nach ist eine alte Fabrik, die eher einer Ruine gleicht und mitten im Wald liegt, wie gemacht dafür.
Alte vor sich hin bröckelnde Backsteinmauern und komplett zerfallene Fassaden lassen das alte Gemäuer wie eine Ruine wirken. So eine Location lässt mein Herz höher schlagen, sie lässt sich auf Fotos super in Szene setzen. Erst Recht wenn sich die Sträucher, Bäume und sonstige Pflanzen ihr Refugium wieder zurückholen und einfach alles nach dem Ende der Welt schreit. Die Fabrik, um die es in diesem Beitrag geht, ist seit dem Jahr 1984 nicht mehr in Betrieb. Nachdem ein paar Jahre später die stillgelegte Halle der Fabrik, von der heute nur noch ein paar Wände übrig sind, sogar noch kurzzeitig als Location für Techno Veranstaltungen genutzt wurde, ist in diesem Teil Stille eingekehrt.
Das Haus auf dem Geländer wirkte sehr marode und baufällig auf uns, weswegen wir auch nicht reingegangen sind. Dafür konnten wir einen Zugang zu einen unterirdischen Kellergewölbe ausfindig machen. Dieses haben wir natürlich mit unseren Taschenlampen ausgiebig erkundet. Für mich hieß das Gänsehaut pur! Eine gruselige Atmosphäre gepaart mit allerlei Spannung und riesigen Spinnen hat uns dort erwartet.
Das auf diesem alten Fabrikgelände vor ein paar Jahren fleißig gearbeitet wurde, ist für mich fast unverständlich. Aber bitte lass dich von meinen Fotografien nicht täuschen! Denn der vermeintlich verlassene Ort ist gar keiner. Tatsächlich herrscht hier täglicher Betrieb. Lediglich in der Fabrik selbst wird nicht mehr gearbeitet.
Du hast Lust auf noch weitere unheimliche Orte? Hier geht´s zum verlassenen Flaschenhaus.
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!
Entdecke mehr von WuselGewusel
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
2 Kommentare
Clara Brumberger
Hey, wie genau finde ich denn die alte Papierfabrok im Wald?
Katja
Hey Clara, das kann ich dir leider nicht verraten. Ich hoffe du verstehst das.