Fettlösendes Handspülmittel einfach selber machen
Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist ein fettlösendes Handspülmittel selbst herzustellen. Gern teile ich mit dir meine Anleitung in diesen Beitrag.
Inhalte dieses Blogartikels:
Das selbst gemachte Spülmittel ist ein richtiges Alroundtalent
Seit einiger Zeit mache ich bestimmte Reinigungsmittel selber. Diese schonen nicht nur die Umwelt, sondern sind dazu auch noch kostengünstig. Außerdem besteht gekauftes Spülmittel überwiegend aus Wasser. Da stellt sich mir doch die Frage, weshalb noch überteuertes Spülmittel, mit womöglich bedenklichen Zutaten kaufen und nicht einfach eins selber machen?
Die Flüssigseife sorgt für eine gute Reinigunskraft und wirkt Fettlösend. Diese Eigenschaften finden sich auch im Natron wieder. Natron verhindert dazu zusätzlich noch Kalkrückstände. Wenn du darüber nachdenkst in Zukunft nachhaltiger zu Leben, empfehle ich dir einen guten Vorrat an Natron. Denn Natron ist Bestandteil in vielen Rezepten. Er findet sich in selbst hergestellter Kosmetik oder auch in vielen Haushaltsreinigern wieder.
Fettlösendes Handspülmittel Anleitung
Für ca. 1 Liter Spülmittel brauchst du folgende Zutaten:
- 200 ml Flüssigseife (Ich selber habe den 10 Liter Kanister von BiOHY zuhause. Er ist unter anderem ohne Phosphat und Mikroplastik.)
- als Alternative kannst du auch 2 Esslöffel Soda verwenden
- 2 Teelöffel Natron
- Wasser
- optional 20 – 30 Tropfen eines ätherischen Öls, für einen angenehmen Duft (bitte verwende nur rein ätherisches Öl und beachte mögliche Hautunverträglichkeiten)
- hier eignet sich ein zitroniger Duft oder Lavendel sehr gut
Und so stellst du das Spülmittel her:
1. Zuerst gibst du die zwei Teelöffel Natron in eine Flasche.
(Ich nehme eine Milchflasche, da sie 1 Liter fasst und optisch auch noch was her macht.)
2. Im nächsten Schritt gibst du die Flüssigseife hinzu; oder alternativ zwei Esslöffel Soda.
3. Anschließend gießt du die Flasche bis oben hin mit Wasser auf.
4. Danach gibst du das ätherische Öl dazu.
5. Zum Schluss verschließt du die Flasche und schüttelst sie sanft, um alles gut zu vermischen.
Fertig!
Na also! Wie du siehst, ist es überhaupt nicht aufwendig ein Spülmittel selber herzustellen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, teile es gerne oder pinne es auf Pinterest auf deine Leinwand. So kannst du mir helfen, so viele Menschen wie möglich, zum selber machen zu inspirieren.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachmachen! ♥
Du möchtest mehr nachhaltigere Rezepte? Hier geht´s zu meinem selbstgemachten Orangen Allzweckreiniger.
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!
Entdecke mehr von WuselGewusel
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
8 Kommentare
Tanja Gundel
Vielen lieben Dank für den super Tipp 😊
Katja
Gern doch! 🙂
Heidi
Hört sich echt einfach an und ausserdem sieht es auch noch gut aus 😊
Katja
Genau, so sieht´s aus. Und zudem spart man sich noch etwas Geld. 😉
H. Passon
Das klingt super. Werde ich morgen gleich nachmachen
Katja
Das freut mich, dass du es nachmachen willst. Danke! 🙂
Bruno
Gehört sich geteilt! 👀
Katja
Definitiv! Ist schnell gemacht und effektiv zugleich. 🙂