selbstgemachter Orangenreiniger DIY
DIY Less Waste,  DIY Haushalt

Selbstgemachter Orangenreiniger

Der Duft der Orangenschalen ist so fruchtig und voller Energie. Nachdem du dir die süßen Früchte hast schmecken lassen, kannst du aus den Schalen, einen natürlichen Zero-Waste Orangenreiniger herstellen.

selbstgemachter Orangenreiniger

Der Orangenreiniger ist effektiv und schnell gemacht

Du benötigst nur zwei Zutaten um den Allzweckreiniger herzustellen. Orangenschalen und einen weißen Haushaltsessig. Durch die ätherischen Öle und die Säuren in der Schale, erhält der Reiniger seine hohe Reinigungskraft und seine desinfizierende Wirkung. In Kombination mit dem Essig kannst du damit fast alle Oberflächen reinigen und von Kalk, Fett und Schmutz befreien. Aber keine bange, trotz der Zugabe von Essig, duftet er nach Orange.

Der Orangenreiniger vereint eine Menge an Putzmitteln, ist schnell hergestellt und universell einsetzbar. Mittlerweile ist er bei uns Daheim schon fest integriert.

Tipps für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten

Den Orangenreiniger kannst du vielfältig im Haushalt benutzen. Aber bitte beachte, dass er nicht für empfindliche Böden und Oberflächen geeignet ist.

Hier ein paar Anwendungsmöglichkeiten:

  • Du kannst ihn für deine Küchenoberflächen verwenden. Er ist effektiv gegen Fett.
  • Er eignet sich perfekt um den Wasserkocher zu entkalken
  • Deine Holzbretter kannst du mit ihm hygienisch säubern.
    • Reiniger aufsprühen und kurz einwirken lassen.
    • Das Brett mit einer Bürste abschrubben.
    • Mit klaren Wasser abspülen und trocken reiben.
  • Verwende ihn, um deinen Kühlschrank sauber zu machen und gleichzeitig zu desinfizieren.
  • Im Bad entfernst du damit Kalk von deinen Armaturen.
  • Lasse ihn kurz in der Toilette einwirken, um leichter zu putzen.
  • Fliesen können mit den Reiniger super gereinigt werden.
  • Deine Spiegel und Fenster bekommst du damit gereinigt.

selbstgemachter Orangenreiniger mit Essigessenz DIY

Diese Zutaten brauchst du

Du benötigst für den Orangenreiniger nur zwei Zutaten. Mit diesen setzt du einen kraftvollen Orangenessig an.

  • Frische Orangenschalen (du kannst auch andere Zitrusfrüchte verwenden.)

  • weißen Haushaltsessig

  • 1 Schraubglas oder Flasche mit Deckel (Ich nehme gern Milchflaschen, die sehen gut aus und fassen einen Liter.)

So wird’s gemacht

1. Schneide die Orangenschalen in mittelgroße Stücke und gebe sie in ein Glas mit verschließbaren Deckel.

2. Übergieße die Schalen mit den Essig. Die Schalen sollten vom Essig bedeckt sein.

3. Verschließe das Glas Luftdicht und lasse die Mischung 2 – 3 Wochen ziehen.

4. Sollten sich die Schalen vollsaugen, gieße einfach mit Essig auf.

5. Entferne die Orangenschalen aus den Glas und gieße ihn dann durch ein Sieb ab. Fange den Orangenessig auf und fülle ihn in eine Flasche.

Fertig!

selbstgemachter Allzweckreiniger aus Orangenschalen und Essig

Dein Orangenessig ist jetzt fertig und kann schon zum putzen verwendet werden. Und da Essig konserviert, kannst du den Reiniger ewig aufbewahren. Wenn du ihn als Spray verwenden möchtest, gebe noch etwas Wasser hinzu. Durch die Zugabe von etwas Spülmittel wird die Oberflächenspannung reduziert und besonders glatte Oberflächen lassen sich so leichter reinigen.

Damit mir mein selbst gemacher Haushaltsreiniger nicht ausgeht, setze ich im Sommer einen aus Lavendelblüten an. Der Lavendelessig ist genauso simpel wie der aus den Orangenschalen. Zudem bringen die unterschiedlichen Düfte Abwechslung in den tristen Haushalt. Hier findest du meinen Beitrag zum Lavendelessig.

Lavendelessig selber machen

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachmachen! ♥ #machesselbstmachesbesser

Du möchtest mehr nachhaltigere Rezepte? Hier geht´s zu meinem selbstgemachten Handspülmittel.

selbstgemachtes Handspülmittel

spendenbanner im comicstil in petrolgruen Mit Schriftzug Wanna support my work Und Bildern kaffetasse mittagessen und tank you herz

Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!

You like it? Share it! ☺

Entdecke mehr von WuselGewusel

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner