
12 von 12 im März: Mein Tag in Bildern
Heute Morgen hat es mich raus in die Natur getrieben. Deswegen nehm ich dich dieses mal in 12 Bildern zu meiner Standard-Tour direkt vor unserer Haustür mit.

Say hello to my friends. Das Schaf mit der starken Bewollung wird liebevoll ‚Rüstungsschaf‘ von meinen Freund und mir genannt. Denn es trägt seine Wolle wie eine Ganzkörperrüstung.

Aussicht auf unsere Landidylle.

Wir wohnen direkt an einen Bierwanderweg. Das ist tatsächlich kein seltener Anblick bei uns in Franken. Nicht umsonst trumpfen wir mit unserem Rekord, der höchsten Brauereidichte der Welt, auf. Hier ein interessanter Beitrag dazu.

Leider komme ich immer wieder an umgefallenen Bäumen vorbei. Das Waldsterben ist allgegenwärtig.

In diesem Monat wird auch wieder geholzt. Denn eins ist sicher: Winter is coming.

Mal eben noch einen schönen Schnappschuss von meinem genähten Rucksack Pakke gemacht.

Toller Baum!

Wenn’s noch zu kalt ist für nackte Füße, dann eben Barfußschuhe und Moos. I like!

Bei meinem Rundweg komme ich auch an einer kleinen Kapelle vorbei. Das ist eines der beiden bunten Fenster.

Ab und an stöbere ich in dem Buch das in der Kapelle ausliegt.

Eine Allee Apfelbäume. Noch sehen sie trist aus. Ich bin froh, dass sich das bald ändert.

Aber noch heißt es: Frühling wo bleibst du? Komm doch bald wieder.
Verlinkt habe ich meinen Beitrag bei Draußen nur Kännchen, die sich dieser Bloggertradition annimmt. ♥
Du willst noch mehr Tageseinblicke? Hier geht’s zu 12 von 12 im Februar.
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!


4 Kommentare
3he fecit
Bei der Aussicht auf eure Landidylle bekomme ich glatt Heimweh. Bin ich doch nach Osten über die Bezirksgrenze in der Oberpfälzer Alb aufgewachsen. Und im Birgland sieht es auch so aus 🙂 Bierfranken kenne ich übrigens auch gut, von der Studienzeit in Bamberg 🙂 Danke für s wecken schöner Erinnerungen.
Liebe Grüße, heike
Katja
Hi Heike, ach das freut mich, dass ich bei dir schöne Erinnerungen wecken konnte! 🙂 Studieren in der wunderschönen Stadt Bamberg stelle ich mir auch super vor. Und Bamberg mit Umgebung ist ja der absolute Spitzenreiter in Bierfranken mit seinen vielen Bierkellern. 🙂
Anja
Hallo Katja,
die Landidylle ist herrlich und lädt direkt zum Träumen ein.
Euer „Rüstungsschaf“ ist entzückend- wie es in die Kamera schaut-einfach herrlich.
Wanderwege gibt es bei uns in Osnabrück und Osnabrücker-Land auch unglaublich viele, aber ich glaube ein „Bierwanderweg“ ist nicht dabei. Aber bei der nächsten Wanderung werde ich mal Ausschau halten😉
Liebe Grüße
Anja
Katja
Hey Anja, es freut mich, dass dir meine Fotos gefallen. 🙂 Ohja, den Hünenwanderweg finde ich auch sehr interessant. Falls du einen Bierwanderweg bei euch enddecken solltest, scheue dich nicht davor mir bescheid zu geben. 🙂