
Meine genähte Jakke und BigMamaHaus
Neues Jahr, neues Outfit und ein weiterer Schritt Richtung Capsule Wardrobe
Ich freu mich, dir meine ersten genähten Kleidungsstücke in diesem Jahr vorstellen zu dürfen. Diesmal habe ich drei Teile zu einem weiteren Wohlfühloutfit kombiniert.
Bereits bei der Auswahl des Schnittmusters und des Stoffes achte ich darauf, dass sich meine genähten Kleidungsstücke untereinander kombinieren lassen. Ganz nach dem Prinzip einer Capsule Wardrobe. Ein minimalistisch eingerichteter Kleiderschrank sozusagen. Es gibt mir ein gutes Gefühl, nicht vor einem überfüllten Schrank stehen zu müssen, und vor lauter Klamottenbergen nicht zu wissen was man anziehen soll. Und schlussendlich findet man sich dann doch im Lieblingspulli wieder.
Mein eigener Weg zu einer minimalistischen Garderobe ist schon ein gutes Stück vorangekommen. Ich sehe das Ganze als Prozess, der nach und nach entsteht. Denn hier kommt meine genähte Kleidung ins Spiel. Anfang letzten Jahres hab ich beschlossen mir keine Kleidung mehr zu kaufen sondern sie nur noch zu Nähen. Und das funktioniert so weit erstaunlich gut und schont obendrauf auch meinen Geldbeutel. Denn Stoffe habe ich zur Genüge hier rumliegen. Auch in der Beziehung Stoffabbau halte ich mich brav an meine mir auferlegten Vorgaben. Obwohl mir das nicht immer leicht fällt. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit weißt du wovon ich rede.


Genäht habe ich das Shirt Big Mama Haus von Koko & Dolores
Den Einstieg in meine Vorstellungsrunde macht mein Shirt, dass Big Mama Haus von der grandiosen Koko & Dolores. Leider hat es etwas länger gedauert, bis ich es entdeckt habe, aber dafür bin ich umso mehr begeistert! Ich liebe diesen Schnitt! Neben dem lässigen oversized Look, ist ein weiterer Pluspunkt, dass das Shirt wirklich easy und schnell genäht ist! Bereits beim ersten Vernähen des Schnittmusters überschlugen sich in meinen Kopf die unzähligen Designideen für meine nächsten Big Mama´s.
Mein erstes Modell habe ist aus dem weich fallenden Jersey von mamasliebchen genäht. Das schöne Apfelstöffchen (und noch weitere Stoffschätze) habe ich bei einem Gewinnspiel im letzten November gewonnen. Ich bin immer noch so happy über meinen Gewinn, Dankeeee!



Ein alter Bekannter – Der Cardigen Jakke
Sportlich und Schick zugleich, das ist der Cardigan Jakke von Evlis Needle. Der Cardigan begleitet mich schon seit vielen Jahren, genau genommen ist er ist mein zweites Bekleidungsschnittmuster das ich zu meinen Nähanfängen vernäht habe. Und ich trage ihn immer noch super gerne! Genauso wie mein Patternhack der Jakke. Aus Wollwalk habe ich mir einen Mantel genäht, der mich auch schon viele Winter warm gehalten hat. Kick hier.
Stofftechnisch habe ich mich für einen hellgrauen, blau gesprenkelten und innen angerauten Sweat entschieden. Den dadurch an Ärmeln und Kapuze entstandenen Effekt find ich genial. So hab ich mir zusätzlich das Versäubern der Ärmel und den Innenstoff der Kapuze gespart.
Die angebrachten Patches sind aus SnapPap. Das ist waschbares Papier, dass durch zerknüllen eine Lederoptik erhält. Erhältlich sind sie in verschiedenen Farben. Und das coole daran ist, dass man sie selber bemalen, beplotten oder bestempeln kann. Mein Label an der Kapuze hatte ich damals bestempelt. Aber der Textil Stempel ist offensichtlich, nach unzähligen Waschvorgängen, auch an seine Grenzen gelangt. Wenn ich das so sehe, man sieht sich ja nicht allzu oft von hinten, wird es doch mal Zeit für ein neues Etikett.
Textil Stempelkissen gibt es mittlerweile in unzähligen Farben, z.B. bei Buttinette. Diese wurden aber nicht von mir auf ihre Funktionalität getestet. Wo ich meins gekauft habe, weiß ich nach all den Jahren nicht mehr. Ansonsten brauchst du noch einen Stempel und dann kann der Stempelspaß auch schon losgehen.




Once Again – eine genähte Hipster Beanie
Achja und wie soll es auch anders sein, aufn Kopf sitzt nochmal eine neue Hipster Beanie von Konfetti Patterns. Da scheint sich offensichtlich eine neue Leidenschaft entwickelt zu haben. Andere von mir genähte Exemplare siehst du hier und hier. Mal guggn wie viele noch folgen… Diese hier wurde sogar upgecycelt aus einem selbst genähten Pulli, dessen langes und ungetragenes Dasein ich endlich ein Ende gesetzt habe. Der Pulli war für meinen Geschmack viel zu kurz, aber den Stoff fand ich super. Jetzt freu ich mich über eine weitere Lieblingsmütze mit coolen Patch in Lederoptik von alles-für-selbermacher.


Verlinkt bei Lieblingsstücke, Ein Kleiner Blog, Handmade on Tuesday und Handmade Monday.
Wenn dir mein Beitrag gefällt, teile ihn gerne auf Facebook oder Instagram oder pinne ihn auf Pinterest auf deine Leinwand. So kannst du mir helfen, so viele Menschen wie möglich zum selber machen zu inspirieren.
Ich wünsche dir viel Freude bei deiner kreativen Auszeit! ♥
Du hast Lust auf noch mehr DIY? Hier geht´s zu meinen genähten Herbstoutfit.
Kommerzielle Kommunikation – unbezahlte Werbung
Dieser Blogpost ist rein redaktionell. Sämtliche Markennennungen und Verlinkungen von Bezugs- und Informationsquellen sind ein Leser*innen-Service resultierend aus persönlichen Erfahrungen – völlig unbeauftragt, unabhängig und in keiner Form vergütet. Alle hier genannten Produkte sind selbst gekauft.


2 Kommentare
niwibo
Ganz tolle Sachen, besonders das Jacket gefällt mir besonders gut.
Ich finde es toll, wenn man solche Sachen nähen kann.
Die Äpfelchen finde ich richtig süß.
Hab einen schnen Abend, lieben Gruß
Niocle
Katja
Lieben Dank Nicole! Der Cardigan ist auch einer meiner Lieblingsteile. Ja, Nähen ist für mich Freiheit pur. Es gibt fast nichts, was nicht genäht werden kann.