
12 von 12 im Juni: Creating new stuff
Weißt du noch? Beim Jeansjacken-Upcycling durfte der Filz schon mal zum mitspielen und jetzt ist er wieder am Start! Ich tüftele gerade an einem neuen Unikat samt Anleitung. Heute war’s schon herrlich bunt, kreativ und wuselig. Neugierig? Dann schau gern selbst.

Neue Anleitung in Sicht! Schnappt dir schon mal den Filz, es wird kreativ. Demnächst gibt’s wieder was zum Selbermachen.

Das hier ist übrigens die Jeansjacke, von der in der Einleitung die Rede war. Sie hat’s sogar schon auf den roten Teppich von Bernina geschafft! Die Step-by-Step Anleitung und die kostenlose Plotterdatei findest du hier.

Achtung Spoileralarm! Mein neues Projekt hat diesmal ausnahmsweise nichts mit Kleidung zu tun. Ich zeig dir mal, welche Materialien zum Einsatz kommen. Mit dabei: das Volumenvlies von Vlieseline.

Und dann kommt nochmal ein Produkt von Vlieseline zum Einsatz: das Vliesofix Bondaweb. Und genau hier startet mein kleiner Selbstversuch. Bei der Jeansjacke habe ich als Trägermaterial den Textilstabilisierer von Silhouette verwendet, das hat richtig gut funktioniert. Aber klappt das auch mit Vliesofix? Ich bin gespannt!

So sieht die Rückseite aus – also das Trägermaterial aka die Klebefläche. Dank des Lichteinfalls kann man das hier richtig gut erkennen.

Einen von denen brauch ich dann auch noch. Wer die Wahl hat, hat nicht nur die Qual, sondern zu meiner Freude auch gleich ein kleines Stoff-Abenteuer vor sich!

Gut, da du ja jetzt die geheimen Materialien kennst, können wir endlich mit dem kreativen Teil starten. Pssst! Was genau daraus wird, bleibt vorerst mein kleines Geheimnis. Bisschen Spannung muss sein!
Meine eingescannte Zeichnung verwandle ich in Inkscape in eine plottfähige Vektordatei.

Sobald das erledigt ist, darf mein Plotter ran. Mal sehen, ob er die Vorlage genauso cool findet wie ich!

Zur Vorbereitung wird erstmal das Vliesofix von Vlieseline ordentlich aufgebügelt, denn ohne Hitze läuft hier nix.

Jetzt wird’s spanend! Ob das mit dem Vliesofix klappt? Ich werde es testen!

Tadaa, hier ist schon das Ergebnis! Links sieht’s richtig gut aus, damit bin ich zufrieden. Rechts hingegen etwas zerfleddert und nicht so schön. Der Grund? Ich hab hier den Filz nach unten gelegt. Merke: Funktioniert besser, wenn der Stoff oben ist und die Vlieseline unten.

Das war’s erstmal für heute aus meinem Kreativzimmer. Zum Schluss zeige ich dir noch, was aus meinem letzten 12 von 12 im Mai geworden ist: Das Raglantop Sunshine von Koko & Dolores. Ist doch ganz cool geworden, oder? Die getragene Variante findest du auf meinen Instagram Profil.
Meinen Beitrag habe ich bei Draußen nur Kännchen geteilt. Wie schön, das sie diese Bloggertradition weiterführt. ♥ Dann schau ich mich gleich mal durch die anderen Beiträge durch. Ich bin schon gespannt was heute noch so los war. Bist du auch dabei?
Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen Selbermachern, die ihre Kreativität noch weiter entfalten wollen – so können wir uns gegenseitig inspirieren und vernetzen!
mach es selbst ☻ mach es besser
Dieser Beitrag enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von Werbung bezahlt und/oder unbezahlt. Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich freue mich, wenn du über die folgenden Affiliate-Links shoppst! Für dich ändert sich am Preis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision – so kannst du meine Arbeit ganz nebenbei unterstützen. Also schnapp dir deine nächsten Stoffe oder Materialien und leg los! ☻
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!


10 Kommentare
Anne
Oh wow, das sieht spannend aus, ich bin neugierig auf die Fortsetzung! <3
Und das Shirt vom letzten Foto ist ja mal der Hammer… da juckt es mich total in den Fingern, auch wieder mal was mit Stoff zu machen (lang ist's her).
Liebe Grüße
Anne
Katja
Ohooo, da klingeln meine Ohren. Unbedingt, pack deine Stoffe aus und mach was feines draus. 🙂
Regina
Dein 12 von 12 sieht mal wieder total produktiv und sowieso kreativ aus! Ich werde mich auch gleich dransetzen und mein 12 von 12 nachholen.
Liebe Grüße und danke für die Inspiration!
Regina
Katja
Ja, der 12. ist mittlerweile im Kalender geblockt für kreative Projekte. So komm ich gut voran und kann euch gleichzeitig mitnehmen.
Na dann schau ich gleich mal zu dir rüber. 🙂
Sari
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie fleißig du bist. Und die Jacke sieht hammer aus.
Katja
Jaaa, mein Name kommt nicht von irgendwo her. 😉
Dankeee, ist auch eines meiner Lieblingsteile.
Edeline
Hallo Katja,
Du machst es aber spannend, da bin ich schon gespannt auf die Fortsetzung. Das Shirt ist wirklich gut geworden. LG Edeline
Katja
Hey Edeline,
hehe, jaaa ein bisschen Spannung schadet nie. Und dankeschöön, freut mich das das mein Shirt gefällt.
Caro
Wow, deine Filzapplikationen auf der Jacke sind ja supercool! Mein Plotter lacht mich auch direkt an, aber leider kann ich aktuell nicht gut am PC sitzen.
Ich bin sehr gespannt, was du schönes ausheckst!
LG Caro
Katja
Vielen Dank Caro! Dann drücke ich dir mal alle Daumen, dass du bald wieder plotten kannst. 🙂