
12 von 12 im Februar: Kreativtag Upcycling Jeansjacke
Ich stecke noch mitten in meinem Slow Sewing-Projekt: Jeansjacken-Upcycling. Ich liebe ja solche langwierigen und herausfordernden Projekte, bei denen ich neben dem Nähen auch in meiner zweiten Leidenschaft, der kreativen Textilgestaltung, abtauchen und komplett aufgehen kann.
Heute, am 12 von 12, kannst du mich an meinem Kreativtag begleiten. Und ich freue mich schon darauf, hoffentlich noch diese Woche mein fertiges Refashion-Projekt in den Händen zu halten! Dann kann ich endlich die Anleitung mit der Datei des brennenden Herzens auf meinem Blog veröffentlichen. Beides wird natürlich kostenlos für dich sein.
Eigentlich war das ja schon für diese Woche geplant, aber es ging ordentlich rund bei mir, sodass ich den Termin um eine Woche verschieben muss. Aber das macht ja nichts – schließlich habe ich keine Abgabefristen einzuhalten.
Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Über-die-Schulter-Schauen! ☻

Die Applikation mit dem brennenden Herzen allein reicht mir nicht. Da brauchts noch mehr! Deshalb erstmal den vorhanden Filz sichten und die Farbpalette ermitteln.

Geschafft! Es folgt der Zuschnitt.

Einmal Probelegen und was soll ich sagen? Nice!

Kater Lenny überwacht alles akribisch. Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau!

Dann fixiere ich die einzelnen Filzteile mit Textilkleber, damit sie beim Annähen nicht verrutschen.

Noch einmal letzte Korrekturen vornehmen und überstehende Kanten abschneiden.

Danach platziere ich die Filzapplikation auf der Jeansjacke.

Und stecke sie sorgfältig fest.

Mal sehen, was mein Garnvorrat so hergibt. Sieht zwar etwas chaotisch aus, ist aber immerhin nach Farben geordnet. Mein persönliches Garnsortiment habe ich übrigens zusammen mit meiner Nähmaschine ergattert – sie stammt aus der Auflösung eines Industriebetriebs. Ein echter Glücksgriff!
Und wie bewahrst du deine Garne auf?

Die neonfarbenen Garne sind besonders cool. Die bringen richtig Leben in jedes Projekt!

Nachdem der arme Kater von seinen Posten weichen musste, geht’s für mich weiter an der Nähmaschine.

So far, so well. Lässt sich doch sehen! ♥
Was meinst du?
Meinen Beitrag habe ich bei Draußen nur Kännchen geteilt. Wie schön, das sie diese Bloggertradition weiterführt. ♥ Schau dich auch gern durch die anderen Beiträge durch.
Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen bewussten Selbermachern, die ihre Kreativität noch weiter entfalten wollen – so können wir uns gegenseitig inspirieren und vernetzen!
Und jetzt viel Spaß beim Selbermachen! ♥
mach es selbst ☻ mach es besser
Dieser Beitrag enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von Werbung bezahlt und/oder unbezahlt. Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich freue mich, wenn du über die folgenden Affiliate-Links shoppst! Für dich ändert sich am Preis nichts, aber ich erhalte eine kleine Provision – so kannst du meine Arbeit ganz nebenbei unterstützen. Also schnapp dir deine nächsten Stoffe oder Materialien und leg los! ☻
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!


3 Kommentare
Pia
Wow liebe Katja – was für eine geile Jeansjacke 😍.
Danke für’s mitnehmen.
Alles Liebe, Pia
Katja
Danke fürs Kompliment liebe Pia! 🙂
Edeline
Hallo Katja,
Ich bewundere immer wieder Menschen, die so gerne Nähen und Basteln, ist jetzt nicht so meins. Sieht sehr gut aus die Jacke.
LG Edeline