
12 von 12 im April: Stoffe spenden
Der heutige 12. April begann mit einem ruhigen Moment unter meinem Lieblingsbaum, bei dem ich die Sonne und die frische Luft beim Meditieren genoss. Ein wunderbarer Start in den Tag, der mir Energie für das nächste Projekt gab.
Danach ging es ans Eingemachte: Ich habe Stoffe aussortiert, die nun eine ganz besondere Aufgabe erfüllen: sie werden zu Kleidung für Frühchen! Wer hätte gedacht, dass ich meine Stoffberge so sinnvoll abbauen kann? Ein bisschen Gutes tun und dabei auch noch Platz im Regal schaffen, das nenne ich mal Win-Win!

Heute erwartet uns ein wunderschöner, frühlingshafter Samstag. Für mich beginnt so ein Tag am besten mit einer Runde Meditation.
Bei warmen Temperaturen am liebsten draußen – und noch viel lieber bei meinem Lieblingsbaum: einer alten Weide in unserem Garten.

Schönstes Shirt von Bonnie & Buttermilk. ♥

Blick nach oben: Die Knospen öffnen sich.

Unserer Vana geht’s auch außerordentlich gut.

So, dann mal ran an mein heutiges Projekt: Stoffregal ausmisten! Über die Instagram-Gruppe #ordentlicheinenwegnähen bin ich auf Helfer mit Herzblut aufmerksam geworden – ein Verein, der mit viel Liebe für Frühchen näht. Besonders toll: Der Verein arbeitet bereits mit mehreren Kliniken zusammen, die regelmäßig Bedarf haben.
Ich finde das großartig und spende gern ein paar meiner Stoffe. Denn mal ehrlich, viele von uns kennen das: Die Stoffvorräte quellen über. Und genau dem möchte ich heute ein kleines Stück entgegenwirken und dabei noch was gutes tun.

Am besten sind natürlich nicht zu kleine Stücke. Ich versuche mich an empfohlene Mindestgröße von 50 cm x 50 cm zu orientieren.

Beim ausmisten stoße ich immer wieder auf alte gut gehütete Schätze. Diese dürfen jetzt weiterziehen.

Auch diese beiden Stoffschönheiten fallen mir wieder in die Hände, aber die werde ich definitiv behalten! Und zack, da ist sie wieder, die Nählust!
Naaa, wer erkennt die Persönlichkeiten auf den 90er Stoff? ☻

Auch so eine Besonderheit! Diese bestickte Leinentischdecke habe ich letztes Jahr auf dem Flohmarkt ergattert und ich liebe sie einfach! Jetzt bleibt nur die große Frage: Was mach ich bloß daraus? Ideen willkommen!

Das hier ist meine gesamte Ausbeute, die ich spenden werde – und ich freu mich richtig, dass die Stoffe noch etwas Gutes bewirken dürfen!
Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, etwas Platz im Stoffregal zu schaffen und dabei Gutes zu tun, dann schau unbedingt mal bei Helfer mit Herzblut vorbei!
Ob Stoffspende, Nähpower oder einfach ein bisschen Aufmerksamkeit: jede Unterstützung hilft! Gemeinsam können wir mit kleinen Stoffresten Großes bewirken.

Und das Stoffregal sieht jetzt auch wieder um einiges ordentlicher aus. Fast schon verdächtig aufgeräumt.

Die Ruhe vor dem Näh-Sturm.
Das wars dann von hier für heute. Ich werd jetzt erstmal nach draußen gehen. Genießt die Sonne ihr Lieben.
Meinen Beitrag habe ich bei Draußen nur Kännchen geteilt. Wie schön, das sie diese Bloggertradition weiterführt. ♥ Schau dich auch gern durch die anderen Beiträge durch.
Du Liebe:r, du weißt, in meinem Blog steckt sehr viel Liebe, Wissen und auch Arbeit. Letztere ist überwiegend unbezahlt und dennoch sind meine Inspirationen und DIY-Anleitungen für dich gratis. ♥ Damit das auch so bleiben kann, freue ich mich, wenn du mich vielleicht ab und zu mit einem “Trinkgeld” bei meiner Arbeit als freie Bloggerin supportest. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, spendier mir gern mit einem KLICK HIER einen Kaffee für 3,- €, ein Mittagessen für 10,- € oder wieviel du willst. EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN für deine liebe Wertschätzung und Unterstützung!


10 Kommentare
Pia
Hi liebe Katja,
Ich liebe deine Blogs – nicht nur 12von12 … So schön und immer so wundervolle Projekte.
Liebe Grüße und schönes WE Sis 💜
Pia
Katja
Hey Pia,
aawww, ich danke dir von Herzen! ♥ Dir wünsche ich auch ein schönes WE liebe Sis!
Edeline
Hallo Katja,
sehr schöne Aktion! Ja, genieße das schöne Wetter, Mal sehen wie lange es so bleibt.
LG Edeline
Katja
Hey Edeline,
ja und ich hoffe, dass ich damit ein paar Leute inspirieren kann das gleiche zu tun. Ist ja sowieso langsam mal Zeit für den Frühjahresputz. 🙂
Sari
Eine schöne Sachen mit dem Stoffe spenden. Bei mir liegt auch so viel ungenutzt rum. Das wäre eine Idee!
Katja
Ich kann es dir nur empfehlen. Das ist wie Balsam für die Seele. 🙂
Verena
Hallo Katja,
eine tolle Aktion, auf die du mich da aufmerksam gemacht hast. Auch hier schlummern noch so einige Stoffreste…
Liebe Grüße, Verena
Katja
Hey Verena,
richtig gerne, dass war auch mein Gedanke hinter dem Beitrag! 🙂
3he fecit
Ein schöner Platz zum Meditieren ist das. Und die Miez fühlt sich offensichtlich auch wohl. Stoffe spenden ist eine gute Idee, danke für den Link. Ich habe vor kurzem all die Kinderjerseys in eine Schachtel gepackt, die Nichten und Neffen sind aus den Stoffen herausgewachsen, die werden wohl kaum mehr vernäht werden. Die Leinendecke, die du zeigst, ist hingegen richtig toll. Katrin Holycows hat aus einer Tischdecke mal eine Bluse gemacht, das kann ich mir bei der Decke auch gut vorstellen. Rock, Hose, Jacke, mit den Stickereien sollte alles ziemlich cool aussehen. Ich bin gespannt, was du draus machen wirst.
Liebe Grüße, heike
Katja
Ja gerne und scheinbar auch zum richtigen Zeitpunkt, wenn du sowieso schon ein paar Kinderjerseys ausgemistet hast.
Was ich genau aus der Leinendecke mache weiß ich noch nicht. Mal sehen was sich so ergibt. Eine Bluse/Tunika würde schon sehr gut passen. 🙂